Die Apotheke für unsere Gesundheit
Apotheken sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie existieren schon seit mehreren Jahrhunderten und waren stets für die Versorgung der Bevölkerung mit medizinischen Waren zuständig. Heutzutage führen sie noch viel mehr Artikel, unter anderem auch Pflegeprodukte und Produkte für die körperliche Überwachung. Es hat sich also schon etwas geändert in der Geschichte. Heutzutage gibt es in jeder Stadt mehrere dieser Geschäfte und natürlich hat es auch im Internet eine Vereinnahmung dieses Geschäftszweiges gegeben. Dort werden alle frei verkäuflichen Medikamente angeboten und gegen das Einsenden eines Rezeptes auch alle verschreibungspflichtigen. Sind diese denn genauso sicher wie die Apotheken vor Ort?
Wann sollte man aufpassen?
Es gibt natürlich im Internet viele seriöse Anbieter und diese erfüllen ihre Sorgfaltspflicht, klären über Nebenwirkungen auf und geben nur bestimmte Mengen pro Bestellung aus, damit ein Medikamentenmissbrauch verhindert wird. Zudem benötigt man auch immer ein Rezept vom Arzt, damit man verschreibungspflichtige Medikamente bekommt. Vorsichtig sollte man bei solchen Anbietern sein, die diese Rezepte nicht einfordern. Zum einen ist dies nicht legal und zum anderen kann es sich dabei um nicht zugelassene Medikamente handeln. Dies sollte man in keinem Fall riskieren und lieber bei seriösen Anbietern bleiben und mit einem Arzt über eine Medikation sprechen.
Wann sind Apotheken geöffnet?
Es gibt für Apothekengeschäfte übliche Öffnungszeiten, wie auch für die meisten anderen Geschäfte. Da sie aber zur medizinischen Versorgung gehören, muss rund um die Uhr eine Apotheke mit Notfalldienst erreichbar sein. Diese kann man über das Internet finden und so Tag und Nacht an Medikamente kommen, falls dies notwendig ist. Im Internet kann man natürlich auch Tag und Nacht bestellen, allerdings kommt hier noch die Lieferzeit hinzu. Einige Online-Apotheken bieten aber inzwischen sehr schnelle Lieferungen in bestimmten Regionen an. Dies kann man aber dann auf der Webseite des Anbieters erfahren.
Wie ist die Qualität der Medikamente?
Alle zugelassenen Medikamente werden durch die Behörden der Region geprüft. Diese durchlaufen mehrstufige Testläufe und dürfen erst dann verkauft werden. Dabei ist es auch nicht wichtig, ob diese vor Ort oder im Internet verkauft werden. Die Liste an Inhaltsstoffen kann man ebenfalls erfragen oder in der Packungsbeilage finden. Genauso sind übrigens auch die üblichen Anwendungsfelder und Anwendungshinweise in jeder Packung enthalten. Weichen diese von den Empfehlungen des Arztes ab, sollten die des Arztes befolgt werden, da es sich in der Packungsbeilage um allgemeine und übliche Informationen handelt, aber nicht um individuelle Therapien. Übrigens werden in Apotheken auch Medikamente für Chemotherapien und viele andere medizinische Behandlungen gemischt. Dies erfordert eine hohe Fachkenntnis und wird für jeden Patienten individuell zusammengestellt. Damit ist man auf der sicheren Seite.
Weitere Informationen finden Sie bei der Apotheke Liebenau + Drogerie Mag. pharm. V Weißensteiner KG.